Neuigkeiten von EuroISME

- Details
Friedenssicherung in Zeiten der Pandemie - Ethische und sicherheitspolitische Konsequenzen einer neuen Bedrohung
Welche ethische Dimension hat der Kampf gegen ein Virus, das sich in Demokratien und autoritär regierten Staaten gleichermaßen ausbreitet, für Politik, Armee und Sicherheitsbehörden? Über diese und weitere Fragen haben Expert_innen aus verschiedenen Fachgebieten und mit verschiedenen Praxiserfahrungen diskutiert. Lesen Sie eine Dokumentation mit Videoaufzeichnung der Veranstaltung !

Das 1. EuroISME Webinar fand am 22. Oktober 2020 als "Live Panel Diskussion" unter Nutzung von ZOOM statt. Die Veranstaltung umfasste drei kurze Vorträge zum Thema "Killing Civilians : Just War & Complex Moral Conflict" mit anschliessender Frage-/ Antwortperiode unter Einbeziehung der online-Teilnehmer. Rufen Sie jetzt die Videoaufzeichnung ab!
Anlässlich eines Informationsbesuchs traf EuroISME-Vizepräsident Prof. Dr. Thomas Elßner kürzlich den frisch beförderten und gleichzeitig zum neuen Kommandeur des Zentrums für Innere Fühtung (ZInFü) der Bundeswehr in Koblenz ernannten Generalmajor André Bodemann.

Die PDF-Publikation mit den Beiträgen des internationalen Symposiums, das am 16. Oktober 2019 in Paris stattfand, wurde unter der Federführung des Forschungszentrums der Militärakademie Saint-Cyr (CREC Saint-Cyr) und EuroISME veröffentlicht.