Neuigkeiten von EuroISME

Vorankündigung der 13. Jahreskonferenz von EuroISME
Das Thema unserer nächsten Jahreskonferenz lautet "Was macht europäische Militärethik aus?". Sie wird vom 22. bis 24. Mai 2024 in der Baltischen Verteidigungsakademie in Tartu, Estland, stattfinden. Weitere Einzelheiten finden Sie hier.
EuroISME gratuliert Hauptfeldwebel Sandra Maria Kürzinger aus Deutschland zum Gewinn des ersten Preises im jährlichen EuroISME-Wettbewerb für die beste europäische Masterarbeit zum Thema Militärethik. Sie hat über das Thema geschrieben: "Den Feind medizinisch versorgen? Notfallsanitäter zwischen Medizinethik und militärischem Auftrag Eine empirische Erhebung bei Veteranen".
Unser 10. Webinar behandelt das Thema "Alternative Perspektiven der Militärethik". Es findet am 10. April 2023 um 18:00 Uhr MEZ statt. Das Webinar zielt darauf ab, die Ansichten und das Verständnis verschiedener Phänomene innerhalb der Kriegsethik aus Traditionen zu erkunden, die sich von der Hauptströmung der Theorie des gerechten Krieges unterscheiden. Drei Podiumsteilnehmer, die aus drei deutlich unterschiedlichen nicht-westlichen Traditionen stammen, werden ihre Ansichten zu relevanten Themen der Kriegsethik darlegen.
- Details
Unter der Leitung des EuroISME-Vizepräsidenten Prof. Dr. Thomas Elßner trafen sich am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr gut 20 Experten zu einem intensiven Gedankenaustausch.